schweizer dachverband für partizipation
DIe PArtizipa...was ?
Es existiert kein Königsweg, um Teilhabe zu organisieren. Im Gegenteil, gerade die Vielfalt der Partizipationsmethoden ermöglicht es, gemeinsam gangbare Wege zu erfinden, um nachzudenken über Themen wie Gesundheit, Stadtplanung, Bildung, Arbeit, Inklusion oder Klima und dies auf allen Ebenen: auf Dorf-, Quartier-, Stadt- oder Kantonsebene. Gleichwohl stützen sich partizipative Prozesse auf Grundlagen:
EIN dachverband WOfür ?
Die Mission des Dachbverbandes besteht darin schweizweit eine Kultur und Ethik der Partizipation und ihrer Anwendungsweisen zu entwickeln und zu fördern. Um dieser Mission gerecht zu werden, stützt sich der Dachverband auf seine in der Charta ausformulierten Werte und setzt sich insbesondere folgende Ziele:
Schweizer Akteur*innen zusammenbringen und unterschiedliche Lebenswelten verbinden
Partizipation bekannt machen und ihre Anerkennung fördern
Praktiken verbreiten und weiterentwickeln
Forschung und Wissensproduktion vorantreiben
THEMATISCHE KREISE
Die interaktive Ausarbeitung der Roadmap 2021-2023 war an sich schon ein großartiger partizipativer Prozess. Schließen Sie sich als Mitglieder unseren 4 thematischen Kreisen an, die darauf abzielen, den Austausch zu vervielfachen, eine gemeinsame Kultur zu entwickeln, die wissenschaftlichen Ansätze zu stärken und Fortschritte zu teilen durch Schulungen, zu denen wir alle herzlich einladen.
Überzeugt ?
Treten Sie als Mitglied bei, wenn die Charta des Dachverbandes Sie anspricht. Oder tragen Sie sich ein als Beobachter*in und werden außerordentliches Mitglied.
Agenda und aktivitäten
Save the date : Generalversammlung am 15. März 2023 17-19h - on line - Anmelden
31 Mai 2023 in Fribourg : "Meeting: Partizipation, Dialog zwischen Praxis und Forschung" mitorganisiert vom Schweizerischen Dachverband für Partizipation, HETS-Fr, HETS-GE, HETS-FR, HEIG-VD, UNIL und 3DD-Etat de Genève - weitere Infos hier.
Das Fundraising für den Partizipationspreis “die goldene Leiter” läuft. Wenn du beim Projekt mitarbeiten möchtest, schreibe bitte an info@dachverband-partizipation.ch
UNSERE GRUNDLAGEN
VORSTANDSMITGLIED UND BUREAU
VORSTAND
Philipp Schweizer, Idée21, Lausanne (président)
Aude Boni, Association Ecoparc, Neuchâtel
Anne-Claude Cosandey, Les ateliers C, Saint-Blaise
Anna Graber, Café des Visions, Zurich
David Martin, indépendant, Genève
Cristina Mele, Interface Energie, Genève
Alain Renk, Fondation pour l'urbanisme ouvert, Genève
Violette Ruppanner, Lausanne
Christophe Zimmermann, agorapublica
MITGLIEDER
Wenn Sie bereits Mitglied sind und Ihre Daten aktualisieren möchten, tun Sie dies bitte hier.